HELLO – WELCOME – NICE TO MEET YOU!

SchmidbauerSeminarlehrerin Stephanie Schmidbauer

Seit Februar 2012 ist die Berufliche Oberschule Erding Seminarschule für Englisch. Aktuell gibt es ein Februar- und ein Septemberseminar.

Im ersten Ausbildungsabschnitt des Referendariats nehmen die Referendare und Referendarinnen an wöchentlichen Seminarsitzungen teil, in denen neben theoretischen Aspekten vor allem die Durchführung und Reflexion von Unterricht im Mittelpunkt steht. In den ersten Wochen hospitieren die Referendare und Referendarinnen bei Kolleginnen und Kollegen und sammeln so erste Erfahrungen, bevor sie dann in ihren „eigenen“ Klassen unterrichten.

Ich bin seit Beginn des Seminars für die Ausbildung der Referendare und Referendarinnen zuständig und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

„Education is learning what you didn’t even know you didn’t know.“ (Daniel Boorstin)

 

Seminarschule für das Lehramt an beruflichen Schulen: Sozialpädagogik

Unsere Berufliche Oberschule Erding ist – neben Englisch – auch Seminarschule für Sozialpädagogik. Das bedeutet für einige unserer Schüler, dass sie von Studienreferendaren im ersten Ausbildungsjahr sowohl im Fach Pädagogik/Psychologie als auch in Soziologie und verschiedenen Wahlpflichtfächern unterrichtet werden.

Ab dem Schuljahr 2025/2026 werden die Referendare von Frau Jost, Seminarlehrerin für Sozialpädagogik, betreut und von weiteren Lehrkräften verschiedener Unterrichtsfächer in dieser intensiven Zeit unterstützt.

Einblick in Ausbildungsinhalte des Seminars für Sozialpädagogik:

  • Lehrversuche mit intensiver Reflexion in der Gruppe
  • Erarbeitung von kompetenzorientierten Unterrichtseinheiten
  • Unterrichtsbesuche durch die Seminarlehrerin mit konstruktivem Feedback
  • Vorgehen bei der Erstellung, Korrektur und Herausgabe von Leistungserhebungen
  • Unterstützung bei der aktiven Teilnahme am Schulleben
  • Klassenleiteraufgaben, Zeugniserstellung

Kontakt:
     StRin Hannah Jost
     Seminarlehrerin Sozialpädagogik
     E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seminar PP 2 kleinBlick in den Seminarraum
pp referendare2022Referendare im 1. Ausbildungsjahr des Jahrgangs 2024/2025 mit Seminarlehrerin Frau Weihe

Seitennavigation

Hilfsangebote in Notlagen

Die Übersicht über inner­schul­ische und außer­schul­ische Hilfs­an­ge­bote in Not­lagen (u.a. bei De­press­ionen / Angst­stör­ungen) fin­den Sie un­ter „Be­rat­ungs­an­ge­bote --> Hilfs­an­ge­bote in Not­lagen“.

Blog: Schule in Bayern

Der Blog des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus www.schule-in-bayern.de sowie die gleichnamigen Social Media-Accounts auf Instagram und facebook bieten einer breiten Öffentlichkeit authentische Einblicke ins bayerische Schulleben und allen Beteiligten ein neuartiges Angebot zum Austausch.

Berufliche Oberschule Bayern

Das Bayer­ische Fach­ober­schul- und Berufs­ober­schul-Netz (BFBN) ist die In­for­mations­platt­form der Beruf­lichen Ober­schule (FOSBOS) in Bayern. Hier er­halten Sie um­fassen­de In­for­matio­nen zu den Schul­arten Fach­ober­schule und Berufs­ober­schule.

Wir benutzen Cookies
Diese Internetseite nutzt sogenannte Cookies. Diese kleinen Textdateien dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Wenn Sie der Nutzung von Cookies zustimmen, erlauben Sie, dass derartige Dateien auf Ihrem Rechner gespeichert werden.