Seminar
Ziele
Wir verfolgen im Seminarfach gleich mehrere Ziele. Dabei kann zwischen übergeordneten, allgemeineren Zielen und konkreten Zielen unterschieden werden.
Zu den übergeordneten Zielen des Seminarfachs gehören:
- die systematische Hinführung zu wissenschaftsorientiertem Arbeiten
(= Vorbereitung auf ein späteres Hochschulstudium), - die Förderung der Reflexions-, Medien-, Urteils-, Selbst- und Sozialkompetenzen,
- die Förderung der Studien- und Berufsorientierung.
Zu den konkreten Zielen innerhalb des Seminarfachs zählen:
- die Wahl eines geeigneten Rahmenthemas,
- die Etablierung eines individuellen Betreuungsverhältnisses,
- die Themenfindung innerhalb des eigenen Rahmenthemas
(betreut / begleitet durch die Betreuungslehrkraft), - die Ausgestaltung des eigenen Arbeitsthemas unter Berücksichtigung der sog. Meilensteine (= benotete Teilleistungen),
- die aktive Mitarbeit innerhalb der Betreuungsgruppe (i. d. R. 4-7 Personen pro Lehrkraft) unter Anwendung der allg. Feedbackregeln,
- die Präsentation und Diskussion der Arbeitsergebnisse,
- die fristgerechte Abgabe einer ca. 15 Seiten umfassenden, schriftlichen Seminararbeit.
Links zu den Unterseiten: